Warum schläft mein Baby nicht?
Wenn die Nächte zur Zerreißprobe werden…
Es ist 3:12 Uhr. Du sitzt zum dritten Mal in dieser Nacht auf dem Bett, dein Baby auf dem Arm, das Gesicht müde, die Augen voller Fragen. Es hat gerade erst geschlafen – warum ist es schon wieder wach? Und warum weint es so bitterlich, obwohl es doch alles hat? Die Brust, den Schnuller, die Kuscheleinheit?
Diese Momente sind zermürbend – für deinen Körper, deinen Geist und dein Herz. Wenn dein Baby nicht schläft, kann es sich so anfühlen, als würdest du ständig scheitern. Doch genau hier ist es wichtig, dich daran zu erinnern: Du machst nichts falsch. Du bist nicht alleine. Und dein Baby ist nicht „schwierig“ – es ist einfach ein Baby.
Die häufigsten Gründe, warum Babys schlecht schlafen
Unreife Schlafstruktur
Babys kommen mit einem völlig anderen Schlafsystem auf die Welt als Erwachsene. Die ersten Lebensmonate sind geprägt von einem unregelmäßigen Wechsel zwischen Leicht- und Tiefschlafphasen. Erst ab dem vierten Lebensmonat beginnt sich der Schlaf zu strukturieren – vorher ist das häufige Aufwachen ganz normal.Entwicklungssprünge
In den ersten zwei Lebensjahren durchlaufen Babys viele intensive Entwicklungsphasen. Neue motorische Fähigkeiten, geistige Reifeprozesse und ein wachsendes Bewusstsein für die Umwelt können den Schlaf stark beeinflussen. Was gestern noch gut funktionierte, klappt heute plötzlich gar nicht mehr.Unpassender Tagesrhythmus
Ein Baby, das nicht müde genug – oder übermüdet – ist, tut sich schwer mit dem Einschlafen. Der richtige Zeitpunkt für ein Schläfchen oder das Zubettgehen spielt eine große Rolle. Zu späte oder zu frühe Schlafangebote können das Schlafverhalten deines Kindes empfindlich stören.Unerfüllte Bedürfnisse
Ein Baby schreit nie „grundlos“. Hunger, Nähebedürfnis, Bauchweh, Überreizung oder Einsamkeit – all das kann sich in nächtlichem Weinen zeigen. Wenn ein Baby nicht zur Ruhe kommt, ist das ein Signal, dass etwas in seiner kleinen Welt gerade aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Was dein Baby tatsächlich braucht:
Co-Regulation: Dein Baby braucht dich als emotionalen Anker, der seine Anspannung ausgleicht. Wenn du ruhig bleibst, fällt es deinem Baby leichter, sich zu regulieren.
Verlässliche Rituale: Wiederkehrende Abläufe geben Orientierung. Wenn dein Baby weiß, was als Nächstes kommt, fühlt es sich sicherer.
Verständnis statt Druck: Schlaf ist kein Wettlauf. Jedes Kind entwickelt seinen Rhythmus – und manchmal hilft es, einen Schritt zurückzutreten und das Tempo deines Kindes zu akzeptieren.
In meinen Beratungen höre ich oft Sätze wie: „Ich dachte, das müsste doch jetzt schon klappen!“ oder „Ich wollte nicht gleich Hilfe holen, ich dachte, das ist eben so.“ Aber Babyschlaf ist kein sturer Meilenstein. Er ist individuell. Und wenn du das Gefühl hast, dass du nicht mehr weiterweißt, ist das kein Zeichen von Schwäche – sondern ein starkes Zeichen dafür, dass du bereit bist, etwas zu verändern.
Was dein Baby vor allem braucht, bist du. Deine Nähe. Deine Geduld. Deine Bereitschaft, es zu begleiten – auch wenn es anstrengend ist. Es muss nicht „durchschlafen“, um „normal“ zu sein. Es braucht einen Rahmen, in dem es Sicherheit findet. Und du brauchst Strategien, um diesem Rahmen gerecht zu werden, ohne dich selbst zu verlieren.
Vertraue auf dein Gefühl
Jede Familie ist anders. Jedes Baby ist anders. Und das macht es so wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die zu euch passen. Kein pauschaler Tipp aus dem Internet kann das ersetzen. Aber du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du an einem Punkt angekommen bist, an dem du nur noch funktionierst, an dem du keine Geduld mehr für die Einschlafbegleitung aufbringen kannst – dann ist es Zeit, etwas zu verändern. Zögere nicht mir eine Nachricht zu schreiben. Ich helfe dir gerne, euer individuelles Schlafverhalten besser zu verstehen – und zu verändern. Ein erster kleiner Schritt kann schon so viel bewirken. 💛
Mastermind "Sichere Bindung & guter Schlaf"
Erfahre, welche Voraussetzungen für erholsamen Babyschlaf wichtig sind und wie du diese erfüllen kannst!
Hi, ich bin Dalia!
Mama, Apothekerin und zertifizierte Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder.
Wenn du mich fragst, was du tun kannst damit dein Baby endlich gut und erholsam schläft, muss ich gar nicht lang überlegen – denn die Antwort ist klar: „Sorge für die richtigen Rahmenbedingungen für gesunden Babyschlaf!“
Denn das ist der einzige Weg, dein Baby in seiner Entwicklung zu unterstützen! Informiere dich über die Schlafbiologie deines Babys, schaffe Struktur & Routinen in eurem Alltag, optimiere Tag- & Nachtschlaf, sorge für & Bindung & Vertrauen und du wirst verblüfft sein, wie gut dein Baby eigentlich schlafen kann! 🤩
Ich unterstütze dich dabei! Und zwar ganz egal, ob du dich für einen Selbstlern – Babyschlafkurs oder für eine persönliche und individuelle Beratung entscheidest.